3. Teil: Blütenrausch
Juni: Ein Höhepunkt an Blüten, Farben, Düften!
Ueppige Fülle - romantische Pracht!
Freitag, 29. Dezember 2017
Dienstag, 12. Dezember 2017
Rückblick auf unser Gartenjahr 2017
2. Teil: Frühsommer
Von Mitte Mai bis Anfang Juli ist die schönste, üppigste Zeit in unserem Garten. Viele Ein- und Zweijährige, wie die Jumpfern im Grünen oder die Bartnelken, verweben sich im Garten zu grosszügigen Teppichen. Kein Stückchen Erde ist mehr zu sehen.
Allmählich öffnen die ersten Alten Rosen und Ramblerrosen ihre Knöpfe. Das ist auch für uns jedes Jahr wieder ein beglückender Moment.
Beim kleinen Teich blühen die gelben Sumpfschwertlilien und, seit diesem Sommer, die Sibirischen Iris. Ob sie mir dieses Mal erhalten bleiben werden? Für die Sibirischen Iris ist es bei uns wohl überall zu trocken.
Speziell erwähnen möchte ich die grandiose "Rosa multiflora". Der mittlerweile riesige Strauch ist für Auge und Nase ein Höhepunkt im Juni!
Von Mitte Mai bis Anfang Juli ist die schönste, üppigste Zeit in unserem Garten. Viele Ein- und Zweijährige, wie die Jumpfern im Grünen oder die Bartnelken, verweben sich im Garten zu grosszügigen Teppichen. Kein Stückchen Erde ist mehr zu sehen.
Allmählich öffnen die ersten Alten Rosen und Ramblerrosen ihre Knöpfe. Das ist auch für uns jedes Jahr wieder ein beglückender Moment.
Beim kleinen Teich blühen die gelben Sumpfschwertlilien und, seit diesem Sommer, die Sibirischen Iris. Ob sie mir dieses Mal erhalten bleiben werden? Für die Sibirischen Iris ist es bei uns wohl überall zu trocken.
Speziell erwähnen möchte ich die grandiose "Rosa multiflora". Der mittlerweile riesige Strauch ist für Auge und Nase ein Höhepunkt im Juni!
Donnerstag, 7. Dezember 2017
Rückblick auf unser Gartenjahr 2017
1. Teil: Frühling
Es ist bald Ende Jahr und somit wieder Zeit für Rückblicke: In Zeitungen, im Fernsehen und Radio. Oder eben ganz persönliche Rückblicke. Lassen wir doch das Jahr Revue passieren, erinnern uns an die schönen Momente, an liebe Menschen mit denen wir Zeit verbrachten, an wunderbare Entdeckungen und Erlebnisse, die wir machen durften, an Schwierigkeiten, die wir überwunden haben...
Wir haben im 2017 viel Schönes erleben dürfen. Welch Glück, das uns unser Garten gibt! Soviel Zufriedenheit, Freude und Geborgenheit!
Aber - so viele Pflanzen und Tiere wie nie zuvor sind weltweit vom Aussterben bedroht! Und auch wir merken den Klimawandel: Heisse Sommer, lange Trockenheit...manchmal schauen wir mit Sorge in die Zukunft.
Es ist bald Ende Jahr und somit wieder Zeit für Rückblicke: In Zeitungen, im Fernsehen und Radio. Oder eben ganz persönliche Rückblicke. Lassen wir doch das Jahr Revue passieren, erinnern uns an die schönen Momente, an liebe Menschen mit denen wir Zeit verbrachten, an wunderbare Entdeckungen und Erlebnisse, die wir machen durften, an Schwierigkeiten, die wir überwunden haben...
Wir haben im 2017 viel Schönes erleben dürfen. Welch Glück, das uns unser Garten gibt! Soviel Zufriedenheit, Freude und Geborgenheit!
Aber - so viele Pflanzen und Tiere wie nie zuvor sind weltweit vom Aussterben bedroht! Und auch wir merken den Klimawandel: Heisse Sommer, lange Trockenheit...manchmal schauen wir mit Sorge in die Zukunft.
Dienstag, 24. Oktober 2017
Glücksrezepte
Ein glückvoller Tag war für mich in diesem Sommer auch der Besuch von Haddon Hall im Peak District Nationalpark in der Englischen Grafschaft Derbyshire.
Haddon Hall ist einer der am ursprünglichsten erhaltenen Landsitze Englands. Seine Anfänge reichen bis ins 11. Jahrhundert zurück. Haddon Hall diente verschiedentlich als Kulisse für Fernseh- und Kinofilme, zum Beispiel auch für die von mir geliebte BBC-Serie "Jane Eyre" aus dem Jahr 2006.
Der Garten von Haddon Hall wurde in den vergangenen Jahren vom Gartendesigner Arne Maynard neu gestaltet. Ich hatte noch nie zuvor einen so wundervollen, romantischen Garten gesehen, eingebettet in die herrliche Landschaft des Peak District Nationalparks.
Link zu Haddon Hall
Video
Im Shop finden Sie schöne Kombinationen in Schwarz & Rosa, Silber & Gold
BELLES FLEURS
http://bellesfleurs.ch
Dienstag, 17. Oktober 2017
Montag, 9. Oktober 2017
Stundenblume - Stunden des Glücks
![]() |
Stundenblume 'Hibiscus trionum' |
Mich fasziniert die Bauerngartenblume mit dem exotischen Aussehen sehr und ich finde sie wunderschön. Jetzt ist die Zeit gekommen, um die Samen zu sammeln, damit wir sie im nächsten Frühjahr wieder aussäen können.
In der Schweiz erhalten Sie die Samen bei Zollinger Biosamen.
Das Espressotasse/-tellerchen Set können Sie bei Belles Fleurs bestellen
Nach der Blüte im Juni punktet die Ramblerrose 'Bobby James' jetzt mit Hunderten von hübschen Hagebutten. Ein Herbstschmuck, so schön wie die Blüten im Sommer.
Abonnieren
Posts (Atom)