Gut zu wissen: Viele Nepeta-Arten und Sorten üben eine
unwiderstehliche Anziehungskraft auf Katzen aus. Es gibt Nepeta-Arten in denen
sich Katzen intensiv herumwälzen. (Einige hölzerne Grill-Stöckchen, schräg in die Pflanze gesteckt, unterbindet schnell diese Angewohnheit.)
Verursacht wird dieses Verhalten durch die chemische Verbindung
Nepetalacton, die Katzen für ein paar Minuten in einen Rauschzustand versetzt.
Den höchsten Anteil dieses Stoffes besitzt Nepeta cataria. Zitronenduftende
Arten hingegen werden eher gemieden.
Katzenminze / Gute Sorten sind: Die Sorten Nepeta x faassenii
'Six Hills Giant' und Nepeta x faassenii 'Walker's Low', welche
beide ca 60-90 cm hoch werden, wurden von der Deutschen Staudensichtung jeweils mit 3 Sternen (***=
ausgezeichnet) bewertet. Nepeta racemosa 'Superba' (ebenfalls 3 Sterne) ist meine persönliche Lieblingssorte und wächst mit 30-40 cm sehr kompakt. Sie eignet sich ideal als charmante Wegeinfassung. Diese breit polsterartig lagernde Sorte ist wüchsig und
standfest - ein absolut robuster Dauerblüher. Sie startet als eine der
frühesten Katzenminzen und begleitet so lieblich eine Gruppe von Iris
barbate-elatior (Hohe Schwertlilie) oder Türkischen Mohn.
Passende Katzenminzen können Sie bei jeder guten Gärtnerei in der Schweiz beziehen oder mit Sortenbezeichnung bestellen lassen.
Online finden Sie bei der Staudengärtnerei Gaissmayer, Illertissen - DE weitere wertvolle Informationen: http://www.pflanzenversand-gaissmayer.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen